Wie im Teaser bereits angekündigt folgt jetzt mit minimaler Verspätung der echte Teil 4 der Doku zum Bau des neuen Midi-Controllers. Es geht mit Riesenschritten Richtung ‘brauchbar’. Den Anfang macht ein komplett verzogenes Panel Balsaholz aus dem Baumarkt meines Vertrauens.
Das ist die Fortsetzung vom 1. Teil, bei dem es darum ging, einen neuen Midi-Controller zu bauen. sagen wir mal so: Es ist nicht ganz so einfach, wie ich mir das seinerzeit vorgestellt hatte. Größte Baustelle sind derzeit die Jogwheels. Ursache dafür ist, daß ich möglichst keine Spezialteile verwenden will. Wenn mal etwas kaputt geht, will ich es schnell austauschen können. Erste Idee war es, einen Drehwertgeber (“Rotary Encoder”) zu verwenden. Aus einer Zeit eher hemmungsloser Bestellungen beim Pollin habe ich noch einen Rutsch dieser Teile
Unsere Nachbarn bekommen jetzt auch eine PV Anlage. Na toll JETZT NEHMEN DIE UNS DIE GANZE SONNE WEG ODER WAS!!?!??1!1elf
Die allerkleinste Abweichung vom erwarteten Tagesablauf macht mich gerade komplett wahnsinnig. Was ist denn hier bitte los? Kann diese sche*sse jetzt mal bitte bald vorbei sein?
Wäre ich ein Magier, mein Bühnenname wäre "Der große Müdini"
Meinem Toot vom 23.12. folgte übrigens ein ganz offiziell ausgewachsener Nervenzusammenbruch
Morgen verkaufen wir das Haus meiner Eltern. Ich schwanke zwischen sche*ssegal und Nervenzusammenbruch