Es gibt bereits einige Ansätze dafür, allen gemein ist aber, dass sie nie erfolgreich waren: Ich suche schon sehr lange ein absolutes Mini-Mischpult mit Headphone-Cue. Gibt es nicht für schmales Geld und in der benötigten Größe. Also los, dieses Mal muss es klappen.
Die Basis dafür sind zwei identische Stereo-Mixer-Module von Aliexpress, Einzelpreis ca 8€.
Der Plan besteht darin, die Module parallel zu schalten: Der Eingang des ersten Moduls wird zusätzlich auf den Eingang des zweiten gesplittet. Ein Modul mischt die Summe für den Master-out, das andere stellt das Signal für Kopfhörer dar. Eigentlich is’ es nichts weiter als ein ‘aktiver Y-Split’. Oder ein Mischmischpultpult.
Der erste Test war recht erfolgversprechend. Kein Kurzschluss, keine unerwartet hohe Lastaufnahme, “bombastischer Klang”.
Um den Apparat in das kleinstmögliche Gehäuse zu bekommen müssen alle Potis abgebaut werden.
Anprobe für das neue Gehäuse. Oben die Eingänge und Potis für die Lautstärke der einzelnen Eingänge am Master-Out, unten die Schalter für Headphone-Cue incl. einem Poti für die Lautstärke der Kopfhörer-Summe.
Und dann passiert das, was dann halt so passiert … Löten löten löten löten löten
Am Ende vom Tag ist wirklich kein Millimeter Platz mehr im Gehäuse, aber das Teil funktionert genau wie erhofft. Bei ganz (wenig) genauem Hinhören erkennt man einen Unterschied zu einem richtigen Mischpult, aber das ist mir gerade egal.