Misch-Mischpult-Pult

Es gibt bereits einige Ansätze dafür, allen gemein ist aber, dass sie nie erfolgreich waren: Ich suche schon sehr lange ein absolutes Mini-Mischpult mit Headphone-Cue. Gibt es nicht für schmales Geld und in der benötigten Größe. Also los, dieses Mal muss es klappen.

Die Basis dafür sind zwei identische Stereo-Mixer-Module von Aliexpress, Einzelpreis ca 8€.

Der Plan besteht darin, die Module parallel zu schalten: Der Eingang des ersten Moduls wird zusätzlich auf den Eingang des zweiten gesplittet. Ein Modul mischt die Summe für den Master-out, das andere stellt das Signal für Kopfhörer dar. Eigentlich is’ es nichts weiter als ein ‘aktiver Y-Split’. Oder ein Mischmischpultpult. 

Der erste Test war recht erfolgversprechend. Kein Kurzschluss, keine unerwartet hohe Lastaufnahme, “bombastischer Klang”.

Um den Apparat in das kleinstmögliche Gehäuse zu bekommen müssen alle Potis abgebaut werden.

Anprobe für das neue Gehäuse. Oben die Eingänge und Potis für die Lautstärke der einzelnen Eingänge am Master-Out, unten die Schalter für Headphone-Cue incl. einem Poti für die Lautstärke der Kopfhörer-Summe.

Und dann passiert das, was dann halt so passiert …   Löten löten löten löten löten

Am Ende vom Tag ist wirklich kein Millimeter Platz mehr im Gehäuse, aber das Teil funktionert genau wie erhofft. Bei ganz (wenig) genauem Hinhören erkennt man einen Unterschied zu einem richtigen Mischpult, aber das ist mir gerade egal.

Unattended installation of openFrameworks 0.12.0 on Raspberry PI 4

These are the instructions to get openFrameworks 0.12.0 on a Raspberry Pi 4 with Raspberry Pi OS 64 bit. These commands are based on a completely new system; meaning: your RPI just booted into an x-desktop for the first time from a freshly written sd-card or USB-stick. The process of downloading and building openFrameworks will take ~35 minutes. It’s completely unattended. At the end of the process you will be greeted with a running example-app.

sudo apt-get clean -y
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade -y

URL=https://github.com/openframeworks/openFrameworks/releases/download/0.12.0/of_v0.12.0_linuxaarch64_release.tar.gz
curl -L -o ofx.tar.gz $URL
tar -xf ofx.tar.gz
rm ofx.tar.gz
mv of_* openFrameworks
cd openFrameworks
export OF_ROOT=$(pwd)
cd $OF_ROOT/scripts/linux/debian/
yes y| sudo ./install_dependencies.sh
pkill yes
# add jack for compiling midistuff
cd $OF_ROOT/libs/openFrameworksCompiled/project/makefileCommon/
sed -i 's/PLATFORM_PKG_CONFIG_LIBRARIES += libcurl/PLATFORM_PKG_CONFIG_LIBRARIES += libcurl\nPLATFORM_PKG_CONFIG_LIBRARIES += jack/' config.linux.common.mk
# make Release -C $OF_ROOT/libs/openFrameworksCompiled/project
cd $OF_ROOT/examples/3d/3DPrimitivesExample/
#for ssh:
export DISPLAY=:0
make && make RunRelease

Terrasse / Plattform

Nach dem Einzug ins Haus und den ersten Wochen der Neuorganisation wurde klar, dass wir unser Grundstück irgendwie nutzen wollen. Der Garten war noch eine komplette Mondlandschaft und es war völlig unrealistisch, irgendetwas anzugehen, dass mehr als ein Provisorium darstellen würde. Aber ich wollte un-be-dingt soetwas wie eine Terrasse haben. Deswegen flugs zum Baumarkt und Holz geholt. Kann ja nicht so schwer sein.

War auch nicht schwer. Nur anstrengend. Und ein Wochenende später hatten wir eine Terrasse Platform.

Continue reading

Use FFmpeg to find a possible loop in a video

As stated an multiple occasions, I am doing live visuals every now and then for various events. Most of my footage is based on shaders. In (very) short: These are programs that are executed on your graphics-card and create visuals in real-time instead of playing pre-made videos. Extremely interesting and extremely nerdy. You might want to check out https://glslsandbox.com/ to get an idea. However, trying to run shaders on, for example, a Raspberry Pi 4 instead of a top-tier Macbook pro has a huge amount of its very own quirks. Playing videos on an RPI4, however, doesn’t cause too many problems. 

Continue reading

SP404 MK2 custom Adapters

Yes I know: I DO have G.A.S: Gear Acquisition Syndrome. It’s nothing new to me. However, this will probably (not) be the last investment into gear: The amount of space I have for storing gear ist literally zero.

Having a new type of gear always makes me wonder which adapters might be useful. Let’s begin…

Continue reading

OSC to MIDI | Midi to OSC | Midi over Network

This tool acts as a helper between Midi and OSC. It allows you to receive OSC data and forward them to a Midi-device and/or (yes, simultaneously) vice versa. I somewhat accidentally discovered that you can use this tool to also transmit Midi data over network (over OSC). It’s based on openFrameworks. It works on Mac, Windows and probably on a Raspberry Pi. Source code and binaries for Mac and Windows are available on Github .

Continue reading