-
Neueste Beiträge
- The smallest possible digital DJ-Setup
- iobroker autostart script
- Use FFmpeg to record from webcam, pipe output to FFplay
- Der Branko
- Therapy
- Misch-Mischpult-Pult
- Unattended installation of openFrameworks 0.12.0 on Raspberry PI 4
- AMEOS Osnabrück, Station G2 – eine Rezension
- Terrasse / Plattform
- Use FFmpeg to find a possible loop in a video
Latest Insta
Latest Toots
Das Kind sagt: "Mama, ist Dir das Stethoskop unheimlich? ". Und das ist hier schon nichtmal mehr sonderlich nennenswert. Oh mann
Das Kind sagt soetwas wie "Sind das Kondensstreifen von einem Flugzeug?" oder "Warum habe ich heute nicht meine Flasche genutzt?". Das Kind ist im Februar 3 geworden.
Lachflash von Ibuprofen
So wie es aussieht habe ich mir die Achillessehne verletzt. Beim Sprechen. Sche*sse
Heuschnupfen und Zeitumstellung, was kann da schon schiefgehen
Kategorien
Random Posts
Schlagwörter
Ableton arduino ArtNet Audio BCF2000 Behringer BetaTouch ccc diy DJ DMX Dritte Hand GrandMA onPC hack Handyladestation I2C Java Klebrium midi Midi Fighter Midifighter Mixxx mono Native Instruments Neo 3D Printer OBS omxplayer openFrameworks Osnabrück Raspberry raspberry pi Reloop Buddy Resolume rpi Smartphone Mount Syphon TCPSClient torq touchosc touchscreen traktor usb vdmx VJ VolumioStat me up
- 29
- 16
- 3.101
- 20
Blogroll
- 0 to 255
- Ableton Blog
- Ableton Cookbook
- Admiral Don
- Amy makes Stuff
- Archimago
- Attraktor e.V.
- Battle Ram
- Beinverlängerung
- Bestatterweblog
- Blogrebellen
- Blondihacks
- Boris Werner
- Brian Madden
- Bromium
- Cachys Blog
- Citrix Blogs
- Corvintaurus
- Create digital motion
- Create digital music
- Crocodile Andy
- Dart Mobo
- Delamar
- Der Shopblogger
- Dietsches Pools
- Digital DJ Tips
- DJ Tanith
- DJTechtools
- DockCross
- Electru
- Engineer's Tribune
- Eternal Jukebox (working 2024)
- Event Elevator
- FFmpeg explorer
- Fingers Welt
- Fischertechnik Museum
- Flazer
- Fräulein Krise interveniert
- Fresno Pools
- Glumm
- Hackaday
- Hacked Gadgets
- Hans Wurst
- Helping Hand
- Humans of New York
- Ijon
- Keine Ahnung von gar nix
- Kermit on Tour
- Kingsway music library
- Klabusterbeere
- Kotzendes Einhorn
- Kraftfuttermischwerk
- Krohnewerk
- Landshut 77
- Laura Kampf
- LawBlog
- Lektion des Tages
- LoadingPoint
- Mark Russinovich
- Mashup Germany
- MC Winkel
- Mercedes Benz mixed tape
- Metallmodellbau
- Mohit Bhoite
- Nerdcore
- Nichtlustig
- No Breasts no requests
- Notaufnahmeschwester
- Onkel Michael
- Paleofuture
- Patchbox OS
- PCBWeb
- Photo Pea
- PrintRbot
- Punished Props
- RC-Car-Museum
- Retroreversing
- Robot Room
- Ruthe
- S3cur1ty
- Sau dumm
- Scanlime
- Schwarzwaldklinik
- Search Virtual Desktop
- SerialTerminal
- Shakal
- Skull Security
- Soldernerd
- Solidoodle 3d Printer
- Stefan Niggemeier
- Svenska Dansband
- Tarekith
- Taxi Blog
- Testspiel
- The colors of motion
- The ultimate SMD marking DB
- Thingiverse
- Tom Cosm
- Tour-Blog
- Wire to the ear
- World's worst records
- Yugoslavian MOTU Bootlegs
- µCapps
Meta
Archiv des Autors: Andy Fischer
I2C Daisy-Chain Module (“Zauberkästchen”)
Ich hab es an anderer Stelle schon einmal erwähnt: Seit mehreren Jahren arbeite ich mit Leuten an einer Lösung zur Steuerung von Geräten. Der ganze Bimmbamm hat sehr wenig bis ganz viel mit Automatisierung zu tun, geht aber an manchen Stellen darüber hinaus und ist an an verschiedenen Stellen sowieso ganz etwas anderes. Das Ding nennt sich BetaTouch.
Einer der Wege, die wir mal verfolgt haben, waren die ‘Zauberkästchen’. Daraus ist kein fertiges Produkt geworden, aber es gibt ein paar Bilder und ein wenig was zu erzählen. Hervorragend also für die Webseite.
Vorsorgevollmacht
Macht das. Kümmert Euch um eine Vorsorgevollmacht.
Das ist wichtig.
Viel wichtiger als Midi, DMX, Elektronik oder der ganze andere Schund
<TL><DR>: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung etc. Was ich in den letzten Jahren erlebt habe, warum es wichtig ist, sich früh genug darum zu kümmern. Eine andere Form von Inhalt als das, was hier sonst so stattfindet.
Mein Leben
Das ist mein Samstag. Und mein Sonntag. Und mein Feiertag. Wenn Du das nächste mal sagst: “Boah wie geil, ich hätt’s gerne ein wenig so wie Du”, dann halte Dir das hier vor Augen: Draußen scheint die Sonne, es passieren Dinge, … ich bin nicht dabei. Wegen diesem Ding, dass ganz oft Fluch statt Segen ist. Hach, ich hab’s schon schwer.
Improving the stability of the TCPSClient
This script is quite helpful when you want to run the TCPSClient (beta 3) somewhat completely unattended.
If the program hangs up, fails or anything doesn’t work as expected the CPU load increased drastically. This is taken as an indicator and the TCPSClient will be terminated and restarted.
!/bin/bash PROCESSNAME=TCPSClient.bin CPU_USAGE_THRESHOLD=1010 declare -i MULTIPLIER=10 killall -v $PROCESSNAME sleep 3 while true; do if ps ax | grep -v grep | grep TCPSClient > /dev/null then CPU_TEMP_USAGE=$(top -bn1 |grep TCPSClient | awk -F' ' '{print $9}') CPU_USAGE=$(echo "scale=2;$CPU_TEMP_USAGE*$MULTIPLIER"|bc) CPU_INT=${CPU_USAGE%.*} if [ $CPU_INT -gt $CPU_USAGE_THRESHOLD ] ; then echo KILLING killall -v $PROCESSNAME sleep 3 fi else /home/pi/TCPSClient/TCPSClient.bin & sleep 3 fi done
This is one of the very few Linux scripts I did. Be gentle. Feel free to contact me if there are questions, suggestions, etc.
Micro-USB exacto Hack
Ich hatte mal einige Windows Tablets zuhause, die ich für verschiedene Installationen vorbereitet habe. Die Geräte sollen dazu eingesetzt werden, $Irgendwas$ mit Netzwerk zu machen. Wenn der Kunde unbedingt ein Tablet haben will, man aber verlässliches Netzwerk benötigt, auch wenn 400 Smartphones gleichzeitig in Reichweite sind (Überraschung… Gastro), dann kommt man nicht um kabelgebundenes Netzwerk herum.
Kein Problem. Micro-USB-auf-USB-Adapter, USB-Ethernet, Heidewitzka, läuft bei uns. Bandbreite ist kein Thema, funktionieren muss es! Doof nur, wenn das Plastikgehäuse beim Billig-Tablet so dick ist, dass der USB-Adapter immer wieder herausfällt. Spaltmaß of Doom. Essig ist’s mit zuverlässigem Betrieb.
RJ45 Diagnose-Adapter
Wieder einer dieser Adapter, die man eigentlich niemals brauchen sollte.
Es ging darum, einen HDMI-Extender auf Herz und Nieren zu prüfen, bzw mögliche Fehlerquellen und Signaleinstreuungen zu eliminieren. Das Teil stellt eine eine 1:1 Verbindung zwischen zwei RJ45-Buchsen her. Als Gimmick kann man jede Ader per Jumper auftrennen.