-
Neueste Beiträge
- ClockBox v3
- The smallest possible digital DJ-Setup
- iobroker autostart script
- Use FFmpeg to record from webcam, pipe output to FFplay
- Der Branko
- Therapy
- Misch-Mischpult-Pult
- Unattended installation of openFrameworks 0.12.0 on Raspberry PI 4
- AMEOS Osnabrück, Station G2 – eine Rezension
- Terrasse / Plattform
Latest Insta
Latest Toots
Flashback zum Anfang der 2000er. Interne SAP-Schulung bei Karmann in Osnabrück. Und weil es keine Testdaten gab, haben die Kollegen einfach einen Abzug des Produktivsystems gemacht. Während der Schulung konnten dann alle gegenseitig ihre Gehaltsdaten etc. einsehen. Also FAST alle. ihre eigenen Daten haben die Penner natürlich vorher fein säuberlich gelöscht. Zum Glück wohne ich mittlerweile ~250km entfernt. Diese Saftsäcke würden sich heute noch eine Blutgrätsche einfangen.
Habe Glasreiniger für mich entdeckt
Der Derbste im Sorgenmachen: Ultimate Worryer
Ich zum Sohn: "Du bist ein toller kleiner Junge. Es ist schön, dass es Dich gibt". Sohn zu mir: "Ja, danke". Nun ... immerhin
"Für mich löschen". Niemand, jemals
Kategorien
Random Posts
Schlagwörter
Ableton arduino ArtNet Audio BCF2000 Behringer BetaTouch ccc diy DJ DMX Dritte Hand GrandMA onPC hack Handyladestation I2C Java Klebrium midi Midi Fighter Midifighter Mixxx mono Native Instruments Neo 3D Printer OBS omxplayer openFrameworks Osnabrück Raspberry raspberry pi Reloop Buddy Resolume rpi Smartphone Mount Syphon TCPSClient torq touchosc touchscreen traktor usb vdmx VJ VolumioBlogroll
- 0 to 255
- Ableton Blog
- Ableton Cookbook
- Admiral Don
- Amy makes Stuff
- Archimago
- Attraktor e.V.
- Battle Ram
- Beinverlängerung
- Bestatterweblog
- Blogrebellen
- Blondihacks
- Boris Werner
- Brian Madden
- Bromium
- Cachys Blog
- Citrix Blogs
- Corvintaurus
- Create digital motion
- Create digital music
- Crocodile Andy
- Dart Mobo
- Delamar
- Der Shopblogger
- Dietsches Pools
- Digital DJ Tips
- DJ Tanith
- DJTechtools
- DockCross
- Electru
- Engineer's Tribune
- Eternal Jukebox (working 2024)
- Event Elevator
- FFmpeg explorer
- Fingers Welt
- Fischertechnik Museum
- Flazer
- Fräulein Krise interveniert
- Fresno Pools
- Glumm
- Hackaday
- Hacked Gadgets
- Hans Wurst
- Helping Hand
- Humans of New York
- Ijon
- Keine Ahnung von gar nix
- Kermit on Tour
- Kingsway music library
- Klabusterbeere
- Kotzendes Einhorn
- Kraftfuttermischwerk
- Krohnewerk
- Landshut 77
- Laura Kampf
- LawBlog
- Lektion des Tages
- LoadingPoint
- Mark Russinovich
- Mashup Germany
- MC Winkel
- Mercedes Benz mixed tape
- Metallmodellbau
- Mohit Bhoite
- Nerdcore
- Nichtlustig
- No Breasts no requests
- Notaufnahmeschwester
- Onkel Michael
- Paleofuture
- Patchbox OS
- PCBWeb
- Photo Pea
- PrintRbot
- Punished Props
- RC-Car-Museum
- Retroreversing
- Robot Room
- Ruthe
- S3cur1ty
- Sau dumm
- Scanlime
- Schwarzwaldklinik
- Search Virtual Desktop
- SerialTerminal
- Shakal
- Skull Security
- Soldernerd
- Solidoodle 3d Printer
- Stefan Niggemeier
- Svenska Dansband
- Tarekith
- Taxi Blog
- Testspiel
- The colors of motion
- The ultimate SMD marking DB
- Thingiverse
- Tom Cosm
- Tour-Blog
- Wire to the ear
- World's worst records
- Yugoslavian MOTU Bootlegs
- µCapps
Meta
Archiv des Autors: Andy Fischer
Rosenhof
Das Video, was da auf die Leinwände projiziert wird, habe ich vor Jahren mal mit Powerpoint zusammengeschustert
Kommentare freigeschaltet, Social Media Bimbam
Ich habe testweise mal die Kommentare für alle Posts freigeschaltet. Und Social Media Gedöhns. Hintergrund ist, dass ich ziemlich ungläubig vor den Ergebnissen des WPStatistics-Plugins stehe. Es ist einfach schwer zu glauben, dass die Leute exakt nach “Arduino Audio-to-Midi” googlen.
Dafür, dass die Anfragen oft sehr speziell sind, ist das allgemeine Feedback hingegen eher gering. Mal schauen, ob die neuen Settings daran etwas ändern.
BetaTouch Client Version 1
Es handelt sich hierbei um eine Software, die für die Verwendung mit Touchscreens optimiert ist. Jeder Button/ Slider sendet letztlich Midi-Daten an ein beliebiges Ziel. Ausgelegt ist die ganze Nummer dahingehend, um Lichtpulte, vorzugsweise von der Firma MALighting zu steuern. Hintergrund ist die häufig anzutreffende Anforderung, dass auch Nicht-Fachleute in der Lage sein sollen, in einer Diskothek wenigstens rudimentäre Steuerungsaufgaben wahrzunehmen (Umfeld, “buntes Licht”, “Nebel” …).
Ameos Klinikum Osnabrück
Station G2.
Was ein Sauladen.
Was ein chotischer Hühnerhaufen.
Es hat viel von Kafka. Zu viel. Wenn es irgendwie geht, bleibt von dem Laden weg. Gebt Eure Liebsten zur Behandlung auf ein Kreuzfahrtschiff. Schenkt ihnen die beste Zeit ihres Lebens. Pfeiff’ auf die Kohle. Das ist es allemal wert.
Es gibt ein paar Leute, denen ich von ganzem Herzen die Pest an den Hals wünsche. Selbst die würde ich dort nicht hinschicken.
An der Umgehungsstraße
Kurz vor den Mauern unserer Stadt
Steht eine Nervenklinik
Wie sie noch keiner gesehen hat
Sie hat das Fassungsvermögen
sämtlicher Einkaufszentren der Stadt
Gehn dir die Nerven durch
Wirst du noch verrückter gemacht
(Joachim Witt, Goldener Reiter)
Auf den Punkt Jogi, auf den Punkt…..
Rock am Ring 2016
Rock am Ring wird echt immer besch…euerter.
Abbruch wegen schlechten Wetters: geschenkt. Kann keiner was für. Aber der ganze andere Blödsinn ist auch nicht mehr mit einer ganz großen Portion Rock ‘n Roll hinnehmbar.
80€ Caravan Camping. Dafür ‘n Platz auf’m Acker, weit und breit kein Wasser. In Worten: Kein Wasser. Nichts. Gar nichts. Nichtmal ‘n dämlicher Tank zum Händewaschen neben den mobilen Toiletten. Die beiden Jungs, die vorgefahren sind und aufgebaut haben, haben “glücklicherweise” die volle Portion Regen abbekommen, den sie dann gesammelt haben. Das hat uns tatsächlich geholfen. Find’ ich nicht gut. Was bin ich – Bear Grylls?
Natürlich war nach dem Abbruch des Festivals am Sonntag auch eher so … bedingt … irgendwas Richtung Orga.
Um das Erlebnis komplett zu machen: Ein paar Minuten Tenacious D und das Konzert der Red Hot Chili Peppers. 170€ Ticket, 150€ 200€ Gruppenkasse, 70€ Zugticket, ~100€ Drumherumkram
That’s it.
Terrassenfest 2010
In den Katakomben meines Fileservers habe ich noch Bilder von längst vergessenen Events gefunden. Eins davon ist das Terrassenfest der FH Osnabrück aus dem Jahr 2010. Zu der Zeit habe ich noch in OS gewohnt, es war also fast vor meiner Haustür. (Selbst Orte, die ‘weit weg’ sind, befinden sich in Osnabrück quasi vor Deiner Haustür; Es ist halt alles eine Frage des Maßstabs.)
Einfache Antworten
Ab jetzt werde ich den Leuten keine differenzierten Antworten mehr geben.
Kennt Ihr das, wenn Ihr in Eurem Bekanntenkreis der “PC-Spezialist” seid?
Ich hab es so satt. “Hey Andy, mein Computer ist irgendwie langsam und die Platte ist voll…” .
Abgesehen mal davon, dass mich der Computer anderer Leute nicht die Bohne interessiert und ich lieber ein kaltes Bier trinke, als fremde Tastaturen zu begrapschen, habe ich festgestellt, dass die meisten Menschen eh nicht an einer echten Lösung interessiert sind:
Ich früher so: “An Deiner Stelle würde ich per autoruns gucken, was alles beim Systemstart an zusätzlicher software gestartet wird, dann würde ich per windirstat schauen, wo die größten Brocken auf Deiner Festplatte sind. Hol’ Dir die portable-Version, die muss man nicht installieren. Ansonsten hab’ ich das auf’m Stick. Testweise kann man auch mal ein neues Benutzerprofil anlegen, das geht schnell und hilft oft schon. Anschließend Platte aufräumen, Daten sichern und …”.
Die meisten Leute hören jetzt schon längst nicht mehr zu. Der Rest beginnt zu diskutieren: “Ja aber bei XYZ war das soundso und bei ABC der hat bei Mediamarkt gefragt und die haben ihm gesagt, er muss sich was neues kaufen und…”.
Na dann leck’ mich doch.
Plattmachen, Neuinstallation; alternativ größere Festplatte.
Der Rest interessiert mich nicht.
Frag’ am Besten jemand anderes.
Fünf Wörter reichen als Lösung ( <- Da, schon wieder! ).
Schätze mal, wenn ich das hart durchziehe, wird mich das einige Sympathiepunkte kosten. Mir egal, fragt doch einfach wen anders.