Volumio box

Derzeit baue ich einen ganzen Stapel an Gerätschaften, um beim nächsten Festival-Besuch entertainment-technisch auf einem angemessenen Level zu sein. Dazu gehört selbstverständlich irgendetwas mit Musik. Bisher hatten wir immer ein Laptop mit einer uralt-Version von Virtual-DJ dabei. Das war halbwegs okay, aber bei der diesjährigen Vorplanung für’s Deichbrand Festival hatten wir Lust darauf, irgendetwas mit mehr CYBER zu machen: Steuerung per Handy und so’n Schiet.

Unsere Wahl fiel relativ schnell auf Volumio, das wir auf einem Raspberry betreiben werden.

Continue reading

Quick ‘n Dirty USB Verlängerung

Für “so Sachen” benötige ich eine USB-Verlängerung. Irgendwas bei 7-10 Metern. Das kann man kaufen, da hatte ich aber keine Lust drauf. Aus einem anderen Projekt hatte ich noch RJ45-Buchsen und passende Adapterplatinen herumliegen und dachte mir, ich probier’s einfach mal. Der Plan ist also, eine USB-Leitung per Netzwerkkabel und entsprechendem Adapter passiv zu verlängern.

Continue reading

Midi Fighter Clone

Es ist mal wieder soweit – Doktor Andy ihm selbst sein Vater dem sein Sohn baut einen weiteren Midi-Controller. Hintergrund ist, dass wir unsere diesjährige Festivaltour etwas mehr aufpeppen wollen, als es bislang der Fall gewesen ist. Und -frag’ mich nicht warum- im Kopf war das Flag gesetzt für ‘einen Midi-Controller bauen’. So ganz ist noch nicht klar, was damit eigentlich gemacht werden soll, der Gedanke kam mir aber erst ins Bewußtsein, als ich schon 4 Stunden dabei war. Die Zeit bis dahin hatte ich quasi aus dem Muskelgedächtnis abgespult.

Continue reading

Midi Timecode Generator with Tempo-tap and Nudge

This post is about building an arduino-based Midi Timecode generator. It incorporates tempo-tap, nudge and a granular tempo-control via an endless encoder. It aims to providing nudge-funtionality (and improved tempo-control) for Native Instruments Maschine MK2 but can easily be used with other devices and programs as well.

Continue reading

Bewerbung zum Doppelteamleiter

Ganz ganz , ganzganzganz eventuell ist es so, dass ich als Kollege/ Mitarbeiter nicht der unkritischste Typ auf der ganzen Welt bin. Es gibt Sachen, die mich unendlich aufregen. Das sieht man mir dann auch an. Wenn Leute nach 20 Jahren in der IT immer noch nicht wissen, wie man “³” auf einer Tastatur erzeugt … sorry, aber: ARRGHH!

Sei’s drum: Irgendwann kam meine Chefin auf mich zu und … ein Wort gab das andere … es fielen Sätze wie “Du und Conny, wenn Ihr Teamleiter wärt, dann würdet Ihr ganz schnell lernen, damit umzugehen, … ”  (so oder jedenfalls so ähnlich). Jetzt ist es so, dass ich vor ~20 Jahren~ schon mal etwas in der Art gemacht habe: Da war ich Chef vom Service in einer Diskothek. Das hat mir gereicht. Klaro ist das nicht dasselbe, ich bin nicht mehr derselbe, aber trotzdem: Danke, nein.

AAaaber: Aus irgendeinem Grund haben wir uns dann doch beworben. Auf eine tatsächlich ausgeschriebene Teamleiterstelle. So mit Präsentation etc.

Continue reading